Großglockner

Details

Gipfelname
Großglockner
Gipfelhöhe
3183 m
Höhenmeter Gegenanstiege
4314 hm 3500 hm
Diese Tour wurde im August 2007 als Mehrtagestour begangen
Unser erster Versuch, den Großglockner zu besteigen startete auf der Franz-Josefs-Höhe. Von dort stiegen wir erst einmal ab zum Pasterzenkees. Auf der gegenüberliegenden Seite geht es über Geröll und Gletscherablagerungen steil bergauf zum "Frühstücksplatz". Dort wurden wir von einem Wetterumschwung überrascht, und beschlossen, umzukehren. Diese Entscheidung stellte sich auf makabere Weise als richtig heraus, da auf dieser Route eine 5er-Seilschaft, die nicht umdrehte, in eine Gletscherspalte stürzte. 3 Verletzte, 2 Tote. Gesamtgehzeit etwa 9 Stunden.

Am nächsten Tag versuchten wir es von der anderen Seite. Wir starteten am Glocknerhaus und stiegen über die Stockerscharte und den Wiener Höhenweg hinauf zur Salmhütte (2638 m). Gehzeit etwa 3 Stunden.

Nach einer kurzen Nacht auf der Salmhütte begann unser Aufstieg über das Hohenwartkees zur Hohenwartscharte (Klettersteig, Vorsicht Steinschlaggefahr!). Nach Rücksprache mit einer entgegenkommenden Seilschaft entschieden wir uns zum Rückzug, da es an der Glocknerscharte extrem viel Betrieb geben sollte. Durch den verlorenen Tag beim ersten Versuch hatten wir leider keine Zeit mehr, um dort mehrere Stunden zu warten.

Über den Wiener Höhenweg stiegen wir ab zum Glocknerhaus, welches wir nach insgesamt 9 Stunden erreichten, und traten die Heimreise an.

Bald werden wir uns den höchsten Berg Österreichs erneut vornehmen, und ihn hoffentlich auch bezwingen!

Noch keine Bewertung!

Photos

Zuletzt bearbeitet am 08.02.2008
Durchgeführt von Skip
Rechtsverstoß melden!